Radhosen für Herren

7953251

Gebaut für Geschwindigkeit, getragen von Siegern

€240

10028278

Reiner Komfort und Verlässlichkeit auf jeder Fahrt.

€145

9686420

Winter-Cycling-Tights für kühle und nasse Verhältnisse

€175

9686107

Vielseitige Radhose für Übergangswetter

€135

UNISEX
10077458

Schnell trocknende Multisport-Tights mit weicher und elastischer Fleece-Polsterung.

€80

Radhosen für Herren – Komfort und Leistung in einem

Für jeden Radfahrer gehören gute Radhosen zu den wichtigsten Investitionen. Hier zeigt sich der Unterschied zwischen Unbehagen und voller Energie – besonders, wenn viele Stunden im Sattel zusammenkommen. Mit den richtigen gepolsterten Radhosen erhältst du optimale Unterstützung, weniger Reibung und eine deutlich komfortablere Basis, um durchzuziehen – egal ob auf kurzen Trainingseinheiten oder langen Etappen auf Straße oder Gravel.

Alle unsere Hosen sind als Bib Shorts mit Trägern entwickelt. Die Träger sorgen dafür, dass die Hose stets stabil und korrekt sitzt, ohne in der Taille zu drücken. Das ergibt eine natürliche Passform und erlaubt dir, dich voll auf deine Leistung zu konzentrieren – ohne Ablenkung durch die Ausrüstung. Die Stoffe sind leicht, elastisch und schweißableitend, sodass du selbst bei hoher Intensität trocken und komfortabel bleibst.

Wenn die Temperaturen fallen, ist es Zeit für Winterhosen. Bei uns findest du ausschließlich Winter-Radhosen ohne Sitzpolster, da sie über deinen Bib Shorts getragen werden. So bleibt der Komfort deines Polsters erhalten, während du zusätzliche Wärme, Windschutz und wasserabweisende Eigenschaften erhältst – und ganzjährig trainieren kannst. Die Kombination aus Bib Shorts und Winter-Radhosen bietet maximale Flexibilität und stellt sicher, dass du dich an alle Wetterlagen anpassen kannst.

Ob leichte Bib Shorts für den Sommer oder warme Wintermodelle ohne Sitzpolster für die kalten Monate – eine gut sitzende Radhose ist der Schlüssel zu Komfort und Leistung. Das ist Ausrüstung, die du ab dem ersten Kilometer spürst – und die dir die Freiheit gibt, länger, härter und mit mehr Reserven zu fahren.

Warum sollte ich Radhosen von FUSION wählen?

Bei FUSION entwickeln wir Radhosen mit derselben Hingabe, die wir auch in unser eigenes Training stecken. Seit 1999 entwerfen und produzieren wir Sportbekleidung – diese Erfahrung spürst du in jedem Produkt. Für uns geht es nicht um Trends, sondern um Bekleidung, die unter realen Bedingungen optimal funktioniert – wenn die Tour lang wird, das Wetter umschlägt und du dich selbst ans Limit bringst.

Alle unsere Materialien werden in der EU gefertigt und sorgfältig nach technischen Eigenschaften, Haltbarkeit und Komfort ausgewählt. Mit eigenen Nähereien in Litauen haben wir die volle Kontrolle über die gesamte Produktion. Das bedeutet gleichbleibend hohe Qualität, weniger Abfall und eine laufende Optimierung des Designs – oft auf Basis von direktem Feedback von Fahrern aller Leistungsklassen.
 
Als leidenschaftliche Radfahrer wissen wir, wie es sich anfühlt, stundenlang im Sattel zu sitzen. Darum testen wir alles auf der Straße, im Wald und auf Gravel, bevor es zu dir kommt. Bei Passform, Konstruktion oder Funktionalität machen wir keine Kompromisse – denn wir wissen, dass die kleinen Details entscheiden, ob du nach 20 Minuten und auch nach 5 Stunden noch bequem sitzt.
 
Wenn du dich für FUSION-Radhosen entscheidest, erhältst du mehr als nur eine Hose. Du bekommst ein Produkt, das mit Leidenschaft geschaffen, mit Wissen entwickelt und mit Sorgfalt produziert wurde. Bib Shorts, die Saison für Saison bestehen – egal, ob du für das Erlebnis fährst, fürs Training oder um als Erster die Ziellinie zu überqueren.

Die Details, die den Unterschied machen

Für Fahrer, die nach marginal gains streben, bedeuten Radhosen nicht nur Komfort – sie sind ein Performance-Werkzeug. Die richtigen Bib Shorts fixieren den Körper in einer effizienten Position, minimieren Energieverluste und helfen, länger Druck auf die Pedale zu bringen.

Kompression ist der Kern. Stabile, gezielte Kompression reduziert Muskelvibrationen und hilft, Mikroermüdung zu steuern – so trittst du über Zeit gleichmäßigere Watt. Gleichzeitig unterstützt sie den venösen Rückfluss und damit die Regeneration zwischen Intervallen und nach dem Training. Es geht nicht ums „Abquetschen“, sondern um präzise Unterstützung, die sich „unsichtbar“ anfühlt, wenn die Intensität steigt.

Das Sitzpolster ist dein Kontaktpunkt zum Sattel. Ein gut konstruiertes, mehrlagiges Polster mit strategischer Dichte absorbiert Mikrostöße, ohne schwammig zu wirken – Hüften und Rumpf arbeiten stabil. Ebenso wichtig ist Stabilität an Hüfte und Oberschenkeln: Wenn die Hose nicht wandert, hältst du eine konstante Position, reduzierst Reibung und konzentrierst dich auf die Kraftentfaltung.

Passform und Aerodynamik gehen Hand in Hand. Glatte Oberflächen und sichere Beinabschlüsse (Grippers) reduzieren Falten und Turbulenzen, sodass Luft schneller abfließt. Die Träger sollten flach und elastisch genug sein, um die Hose sicher zu halten, ohne die Atmung einzuschränken – das sorgt für einen ruhigen Oberkörper und effizientere Sauerstoffnutzung bei hoher Intensität.

Temperaturmanagement ist das letzte Puzzlestück. Hoch atmungsaktive, schnell trocknende Stoffe halten die Haut trocken und reduzieren Hitzestau an warmen Tagen. Wenn es kalt wird, liefern lange Bib Tights Entsprechendes: Isolation ohne Volumen, volle Bewegungsfreiheit und dieselbe Kompressionslogik wie deine Sommer-Shorts – so bleiben Watt und Kadenz stabil.

Kurz gesagt: Wähle dein Setup nach Intensität, Distanz und Klima – TEMPO! Pro für maximale Performance, TEMPO! für vielseitiges Training und Rennen sowie Long Bib und S3 Long Bib Tights für kalte Bedingungen. Gemeinsamer Nenner: technische Präzision, die Einsatz in Geschwindigkeit verwandelt – und die kleinen Prozente liefert, die den Unterschied machen.

FAQ

Radhosen sollten eng am Körper anliegen – fast wie eine zweite Haut. So sitzt das Polster korrekt und Reibung bzw. Scheuerstellen werden minimiert. Sie dürfen nicht so eng sein, dass sie unangenehm werden, aber auch nicht so locker, dass Falten entstehen.

Checkliste:

  • Eng anliegend, ohne die Bewegung einzuschränken.
  • Das Sitzpolster muss die Kontaktflächen zum Sattel vollständig abdecken.
  • Lockerer Stoff oder Falten führen zu Scheuerstellen.
  • Stützen, ohne einzuschneiden.

Entscheidend sind korrekte Passform, ein gutes Sitzpolster und Hygiene. Niemals Unterwäsche unter Bib Shorts tragen, nach jeder Ausfahrt waschen und ggf. Sitzcreme an heißen Tagen oder auf sehr langen Etappen verwenden.

Keine normale Unterwäsche. Radhosen sind so konstruiert, dass das integrierte Sitzpolster direkt auf der Haut liegt, um zu stützen und Reibung zu reduzieren. Unterwäsche erzeugt Falten und Nähte, die scheuern. Radhosen deshalb immer direkt auf der Haut tragen.

„Bib“ bezeichnet Radhosen mit Trägern. Die Träger erhöhen den Komfort, weil sie Hose und Polster sicher an Ort und Stelle halten, ohne am Bauch zu drücken.

Kompression beschreibt, wie fest der Stoff die Muskulatur „umarmt“. Gemessen wird häufig in mmHg (Millimeter Quecksilbersäule) – derselben Einheit wie beim Blutdruck. Bei FUSION liegen unsere Topmodelle bei etwa 10–12 mmHg – ein in Sporttextilien als optimal geltender Spannungsbereich: stark genug für spürbaren Effekt, ohne die Durchblutung zu beeinträchtigen.


Drei zentrale Performance-Vorteile kontrollierter Kompression:

Muskelunterstützung unter Belastung

Bei hoher Leistung vibrieren Muskelfasern bei jedem Tritt. Diese Mikrovibrationen kosten Energie und können Ermüdung beschleunigen. Kompressionsgewebe stabilisiert die Muskulatur und reduziert Vibrationen – mehr deiner Energie wird in Vortrieb umgewandelt.

Verbesserte Durchblutung

Leichter Druck um die Muskulatur unterstützt den Blutrückfluss zum Herzen. Das verbessert die Versorgung der arbeitenden Muskeln mit Sauerstoff und Nährstoffen – und beschleunigt den Abtransport von Stoffwechselprodukten wie Laktat. Ergebnis: hohe Intensität länger halten, bevor die Beine „zumachen“.

Schnellere Regeneration

Die erhöhte Durchblutung wirkt auch nach der Einheit nach. Viele erleben frischere Beine am Folgetag mit Hosen wirksamer Kompression – besonders vorteilhaft bei aufeinanderfolgenden Trainings- oder Renntagen.

Bei FUSION ist Kompression mehr als „enge Hosen“. Sie wird sorgfältig kalibriert – über die Materialwahl, die Faden-/Bindungsrichtung und die Platzierung der Paneele am Oberschenkel. So ist der Druck dort am höchsten, wo er am meisten nützt (Quadrizeps, Hamstrings) – kombiniert mit hoher Querdehnung, damit sich die Hose flexibel anfühlt, obwohl sie aktiv für deine Muskulatur „arbeitet“.

Ja. FUSION Bib Shorts sind vielseitig und für lange Straßenfahrten, ruppiges Gravel-Gelände und technisches MTB entwickelt. Enger Sitz und stabiles Polster sorgen disziplinübergreifend für Performance.

TEMPO! Pro ist Race-Fit mit im Windkanal getesteter Aerodynamik und kräftigerer Kompression – ideal für Wettkampf und Wattjagd. TEMPO! Bib Shorts sind vielseitiger, dennoch technisch und mit rennorientierter Passform.

So pflegst du FUSION-Produkte am besten:

Verlängere die Lebensdauer, indem du seltener und schonend wäschst. Nach dem Tragen auslüften, nur bei Bedarf waschen – möglichst zeitnah, kurzes Programm, niedrige Temperatur. Farbgerechtes Waschmittel nutzen, keinen Weichspüler und keinen Trockner. Reißverschlüsse schließen, vor Klett und Reibung schützen und stets die richtige Größe wählen.

Nutze die Kleidung zweckentsprechend und zieh sie sorgsam an. Kleine Schäden lassen sich oft reparieren, Ersatzteile sind verfügbar. Reduziere Mikroplastik, indem du bei niedriger Temperatur mit Flüssigwaschmittel wäschst und ggf. Filter oder Waschbeutel verwendest.

Ja, du kannst deinen Kauf gegen eine andere Größe oder Farbe tauschen, solange es dasselbe Produkt ist. Bitte registriere deine Rücksendung vorab in unserem Rückgabeportal, damit wir wissen, wie der Umtausch erfolgen soll.

Möchtest du zur Variante X-Long (extra Beinlänge) wechseln, ist das ebenfalls möglich – kontaktiere uns dazu unter support@fusion.dk, da diese Variante im Portal nicht auswählbar ist. Wir erledigen das manuell.

Mehr über Rückgabe & Umtausch: https://fusionworld.de/pages/ruckgabe-umtausch

Bestellungen, die an Werktagen vor 13:00 Uhr eingehen, werden in der Regel am selben Tag verpackt und versendet – mit einer erwarteten Lieferzeit von 1–2 Tagen.

Ausgenommen sind Artikel mit individuellem Druck sowie Bestellware mit längerer Lieferzeit.