Wie sollen Radhosen sitzen?
Radhosen sollten eng am Körper anliegen – fast wie eine zweite Haut. So sitzt das Polster korrekt und Reibung bzw. Scheuerstellen werden minimiert. Sie dürfen nicht so eng sein, dass sie unangenehm werden, aber auch nicht so locker, dass Falten entstehen.
Checkliste:
- Eng anliegend, ohne die Bewegung einzuschränken.
- Das Sitzpolster muss die Kontaktflächen zum Sattel vollständig abdecken.
- Lockerer Stoff oder Falten führen zu Scheuerstellen.
- Stützen, ohne einzuschneiden.
Wie kann ich Druckgeschwüre vermeiden?
Entscheidend sind korrekte Passform, ein gutes Sitzpolster und Hygiene. Niemals Unterwäsche unter Bib Shorts tragen, nach jeder Ausfahrt waschen und ggf. Sitzcreme an heißen Tagen oder auf sehr langen Etappen verwenden.
Was trägt man unter Radhosen?
Keine normale Unterwäsche. Radhosen sind so konstruiert, dass das integrierte Sitzpolster direkt auf der Haut liegt, um zu stützen und Reibung zu reduzieren. Unterwäsche erzeugt Falten und Nähte, die scheuern. Radhosen deshalb immer direkt auf der Haut tragen.
„Bib“ bezeichnet Radhosen mit Trägern. Die Träger erhöhen den Komfort, weil sie Hose und Polster sicher an Ort und Stelle halten, ohne am Bauch zu drücken.
Was bedeutet Kompression in mmHg – und wie hilft sie?
Kompression beschreibt, wie fest der Stoff die Muskulatur „umarmt“. Gemessen wird häufig in mmHg (Millimeter Quecksilbersäule) – derselben Einheit wie beim Blutdruck. Bei FUSION liegen unsere Topmodelle bei etwa 10–12 mmHg – ein in Sporttextilien als optimal geltender Spannungsbereich: stark genug für spürbaren Effekt, ohne die Durchblutung zu beeinträchtigen.
Drei zentrale Performance-Vorteile kontrollierter Kompression:
Muskelunterstützung unter Belastung
Bei hoher Leistung vibrieren Muskelfasern bei jedem Tritt. Diese Mikrovibrationen kosten Energie und können Ermüdung beschleunigen. Kompressionsgewebe stabilisiert die Muskulatur und reduziert Vibrationen – mehr deiner Energie wird in Vortrieb umgewandelt.
Verbesserte Durchblutung
Leichter Druck um die Muskulatur unterstützt den Blutrückfluss zum Herzen. Das verbessert die Versorgung der arbeitenden Muskeln mit Sauerstoff und Nährstoffen – und beschleunigt den Abtransport von Stoffwechselprodukten wie Laktat. Ergebnis: hohe Intensität länger halten, bevor die Beine „zumachen“.
Schnellere Regeneration
Die erhöhte Durchblutung wirkt auch nach der Einheit nach. Viele erleben frischere Beine am Folgetag mit Hosen wirksamer Kompression – besonders vorteilhaft bei aufeinanderfolgenden Trainings- oder Renntagen.
Bei FUSION ist Kompression mehr als „enge Hosen“. Sie wird sorgfältig kalibriert – über die Materialwahl, die Faden-/Bindungsrichtung und die Platzierung der Paneele am Oberschenkel. So ist der Druck dort am höchsten, wo er am meisten nützt (Quadrizeps, Hamstrings) – kombiniert mit hoher Querdehnung, damit sich die Hose flexibel anfühlt, obwohl sie aktiv für deine Muskulatur „arbeitet“.
Kann man dieselben Bib Shorts auf Asphalt, Gravel und MTB fahren?
Ja. FUSION Bib Shorts sind vielseitig und für lange Straßenfahrten, ruppiges Gravel-Gelände und technisches MTB entwickelt. Enger Sitz und stabiles Polster sorgen disziplinübergreifend für Performance.
Was ist der Unterschied zwischen TEMPO! Pro und TEMPO! Bib Shorts?
TEMPO! Pro ist Race-Fit mit im Windkanal getesteter Aerodynamik und kräftigerer Kompression – ideal für Wettkampf und Wattjagd. TEMPO! Bib Shorts sind vielseitiger, dennoch technisch und mit rennorientierter Passform.
Wie wasche ich meine Produkte?
So pflegst du FUSION-Produkte am besten:
Verlängere die Lebensdauer, indem du seltener und schonend wäschst. Nach dem Tragen auslüften, nur bei Bedarf waschen – möglichst zeitnah, kurzes Programm, niedrige Temperatur. Farbgerechtes Waschmittel nutzen, keinen Weichspüler und keinen Trockner. Reißverschlüsse schließen, vor Klett und Reibung schützen und stets die richtige Größe wählen.
Nutze die Kleidung zweckentsprechend und zieh sie sorgsam an. Kleine Schäden lassen sich oft reparieren, Ersatzteile sind verfügbar. Reduziere Mikroplastik, indem du bei niedriger Temperatur mit Flüssigwaschmittel wäschst und ggf. Filter oder Waschbeutel verwendest.
Kann ich meine Bestellung umtauschen?
Ja, du kannst deinen Kauf gegen eine andere Größe oder Farbe tauschen, solange es dasselbe Produkt ist. Bitte registriere deine Rücksendung vorab in unserem Rückgabeportal, damit wir wissen, wie der Umtausch erfolgen soll.
Möchtest du zur Variante X-Long (extra Beinlänge) wechseln, ist das ebenfalls möglich – kontaktiere uns dazu unter support@fusion.dk, da diese Variante im Portal nicht auswählbar ist. Wir erledigen das manuell.
Mehr über Rückgabe & Umtausch: https://fusionworld.de/pages/ruckgabe-umtausch
Wann wird meine Bestellung versendet?
Bestellungen, die an Werktagen vor 13:00 Uhr eingehen, werden in der Regel am selben Tag verpackt und versendet – mit einer erwarteten Lieferzeit von 1–2 Tagen.
Ausgenommen sind Artikel mit individuellem Druck sowie Bestellware mit längerer Lieferzeit.