Nicklas Røssner

Nicklas Røssner

Don’t settle

2017 hatte ich meinen Durchbruch in der Triathlon-Szene nach mehreren Jahren harter Arbeit, denn ich wurde in die dänische Nationalmannschaft aufgenommen. Mit mehreren tollen Ergebnissen, einschließlich meiner zweiten AG-Europameisterschaft mit einem Vorsprung von 4 Minuten, einem Sieg der 2. Triathlon-Bundesliga in Verl und einen 5. Platz bei den Nordischen Meisterschaften habe ich gezeigt, dass ich ein Triathlet auf dem Weg nach vorne bin und große Ambitionen und Ziele habe. Als ehemaliger Radrennfahrer gehöre bei den Radrennfahrern zu den Besten in dieser Disziplin. Kombiniert mit einem hohen Niveau beim Laufen und einem Niveau beim Schwimmen, das kurz hinter den Besten liegt, gehöre ich zu denen festen Größen, die das Rennen mitgestalten. Ich glaube daran, dem Sport so viel zurückzugeben, wie ich bekomme, und engagiere mich deshalb seit vier Jahren als ehrenamtlicher Jugendtrainer, um die zukünftige Entwicklung des Sports zu beeinflussen. Mein Mantra ist „Don‘t settle“, da ich glaube, dass der Weg zur Entwicklung über ständiges Austesten neuer Grenzen und Herausforderungen außerhalb der eigenen Komfortzone verläuft. Happy – but never satisfied. Mein Ziel in dieser Saison wird es sein, Top-10 in den Europa Cups zu erreichen und mich somit für die Weltmeisterschaften zu qualifizieren, um Punkte für die die OL in Tokio im Jahr 2020 zu sammeln. 

Vier einzigartige Charaktereigenschaften beschreiben meinen Ansatz zum Triathlon:


Arbeitsmoral: Ich habe eine überdurchschnittlich hohe Arbeitsmoral, die meine tägliche Motorleistung ist, um immer das Beste aus jeder Situation herauszubekommen. 

Wille: Mein Wille zum Sieg, basierend auf mehreren Zieltheorien, gibt mir den letzten Schub in Richtung der größten Leistungen. 

Freude: Die Freude am Sport und am Körper als Werkzeug spiegelt sich in meiner Ausbildung im Bereich Sport und Physiotherapie wider, wo ich positive Energie für jeden schaffen möchte, der Teil meiner Reise ist. 

Optimismus: Mit einem fast naiven Optimismus werde ich jeden Zweifler davon überzeugen, dass mit der richtigen Denkweise und dem richtigen Plan nichts unmöglich ist. 

Größte Ergebnisse: 

  • Gewinner der 2. Triathlon-Bundesliga in Verl, 2017 Elite men 
  • 2. Platzt, DM Sprint auf Tyren 2018 Elite men 
  • 5. Platz, ETU Nordic Championships 2017 Elite men 
  • 13. Platz, ETU European Cup, Oltzyn 2018, Elite men 
  • AG European Sprint Champion 2015 & 2017, AG 20-24 & AG 20-29 + Overall 

Das Ergebnis, das mir am wichtigsten ist, ist mein 2. Platz bei der DM Sprint.

Wie alle Sportler habe ich Zweifel und ich hatte das Gefühl, dass ich mir beweisen musste, dass ich zur absoluten dänischen Elite gehöre. Es war eine Erlösung, als es gelang, und mein 2. Platz nach Andreas Schilling, der letzte Saison in den Top-10 in der härtesten Triathlon-Liga der Welt fuhr, war fast wie ein Sieg! 

Was bedeutet Fusion für mich? 

Seit meinem ersten Tag in diesem Sport trainiere und kämpfe ich in FUSION. Das Beachten der Details ist mir wichtig, und mit FUSION bin ich zuversichtlich, dass ich immer Weltklasse-Trainings- und Wettkampfkleidung habe. Das beste Outfit ist das, das man nicht spürt, wenn man es trägt, und genau so fühlt sich FUSION für mich an. Darüber hinaus hat FUSION eine Ästhetik, mit der ich immer wieder auf dem Feld auffalle! 

Andere Sponsoren 

Meine anderen Sponsoren sind Fusionsport und 226ers. Fusionsport hilft mir bei allem, vom Fahrrad bis zum Schuh und hat immer eine Lösung, wenn ich sie am meisten brauche, was sie als Kooperationspartner unverzichtbar macht. 226ers sorgt dafür, dass ich immer die nötige Energie und Erholung bekomme, so dass ich an dem täglichen, harten Training festhalten kann und immer bereit bin, Leistung zu erbringen – und zudem sind die Produkte 100 Prozent bio! 

Geburtsdatum:

16. Januar 1991